derrick stembridge aus nashville, tennessee, kopf hinter dem neuen tonatom-release, spinnt ein dichtes netz aus beatlosen und atmosphärischen stimmungen, die im gegensatz zu der oftmals willkürlich wirkenden ambientsoße anderer durch deutliche strukturen und klarem sounddesign trotzdem auf den berühmten Punkt kommen. irgendwo zwischen seiner referenz brian eno und dem hoch geschätzten kollegen geir "bioshpere" jenssen spielt drifting in silence mit viel raum für assoziationen und harmonischen melodien.
ladderdown wiegt den hörer anfangs ein wenig in sicherheit. doch gerade in dem augenblick, in dem man es sich mit diesem release gemütlich gemacht hat, überrascht stembridge mit neuen facetten. neben geschickt gesetzten electro-einflüssen darf auch dann und wann auch ein grooviger beat seine zähne zeigen.
so bewegt man sich während der laufzeit wellenförmig auf und ab und die puzzleteile setzen sich zu einem ganzen zusammen: einem äußerst vielschichtigen und vielseitigen ambient-release, der definitiv lust auf mehr macht.
(carsten büttemeier)
derrick stembridge from nashville, tennessee is the brain behind the new release on tonAtom and he weaves a tight web from beatless and atmospheric ambiences which - unlike other artists' deliberately combined ambient sound layers - unveil obvious structures and a clear sound design. drifting in silence creates the space needed for associations and harmonic melodies, somewhere in between of brian eno and the highly appreciated geir "biosphere" jenssen.
at first ladderdown makes you feel safe. but just when you think you have found your key to this release, stembridge surprises with new facets like skillfully integrated electro-influences and groovy beats showing their sharp teeth.
the listener is moved up and down in waves while he watches all parts of the puzzle combine to a whole: an extremely multi-layered and versatile ambient release which just makes you want more.
(carsten büttemeier)